Seminarvortrag
Der Seminarvortrag besteht aus einer wissenschaftlichen Arbeit zu Themen des Recyclings und der Aufbereitung von Abfall und einer anschließenden Präsentation. Bei dem Seminarvortrag werden Studierende in Gruppen eingeteilt (meistens 3 Studierende pro Arbeit). Jeder Gruppe wird ein Thema zugeteilt, über das diese unter der Betreuung einer Mitarbeitenden oder eines Mitarbeitenden des Instituts eine Recherche durchgeführt und eine wissenschaftliche Arbeit im Umfang von 15 Seiten anfertigt. Abschließend werden die Erkenntnisse in einer insgesamt 15-minütigen Präsentation gemeinsam vorgetragen.
Lernziele:
- Selbständiges Recherchieren
- Gruppenarbeit
- Wissenschaftliches Schreiben
- Präsentationsfähigkeiten
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in Campus.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95710
- E-Mail schreiben